Aktuelle Krypto-Situation

In den letzten Jahren hat sich der Kryptomarkt zu einem wichtigen Thema für Investoren, Regulierungsbehörden und die breite Öffentlichkeit entwickelt. Im Jahr 2021 hat der Markt für Kryptowährungen jedoch einen rasanten Anstieg erlebt, der sowohl für Begeisterung als auch für Besorgnis gesorgt hat.

Bitcoin, die bekannteste Kryptowährung, erreichte im April 2021 ein Allzeithoch von fast 65.000 US-Dollar. Seitdem hat sich der Preis jedoch stark verringert und liegt derzeit bei rund 50.000 US-Dollar. Andere Kryptowährungen wie Ethereum, Ripple und Dogecoin haben ebenfalls in diesem Jahr einen beträchtlichen Anstieg erlebt.

Ein Grund für den Anstieg des Kryptomarktes ist die zunehmende Akzeptanz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel. Unternehmen wie PayPal, Visa und Mastercard haben begonnen, Kryptowährungen als Zahlungsmethode zu akzeptieren, was zu einem Anstieg der Nachfrage geführt hat. Auch Tesla hat angekündigt, Bitcoin als Zahlungsmittel zu akzeptieren, was den Preis von Bitcoin in die Höhe trieb.

Es gibt jedoch auch Besorgnis über die Risiken von Kryptowährungen. Eine der größten Bedenken ist die Volatilität des Marktes. Kryptowährungen sind bekannt für ihre schnellen Preisschwankungen, die Investoren enorme Verluste zufügen können. Außerdem gibt es Bedenken hinsichtlich der Sicherheit von Kryptowährungen, da sie oft von Hackern angegriffen werden.

Regulierungsbehörden auf der ganzen Welt haben auch begonnen, Kryptowährungen zu regulieren. Im April 2021 kündigte die türkische Regierung an, den Handel mit Kryptowährungen zu verbieten. China hat ebenfalls Maßnahmen ergriffen, um den Handel mit Kryptowährungen einzuschränken.

In den USA hat die Securities and Exchange Commission (SEC) eine Untersuchung der Kryptowährungsbörse Coinbase eingeleitet. Die Untersuchung soll klären, ob Coinbase Investoren falsche oder irreführende Informationen zur Verfügung gestellt hat. Die SEC hat auch mehrere Warnungen an Anleger herausgegeben, um sie vor den Risiken von Kryptowährungen zu warnen.

Trotz dieser Bedenken glauben viele Investoren weiterhin an das Potenzial von Kryptowährungen. Sie sehen Kryptowährungen als eine Möglichkeit, in dezentrale Finanzsysteme zu investieren, die unabhängig von traditionellen Banken und Regierungen funktionieren. Einige Experten glauben sogar, dass Kryptowährungen das Potenzial haben, traditionelle Währungen zu ersetzen.

Insgesamt bleibt die Kryptowährungssituation unvorhersehbar und volatil. Investoren sollten sich gründlich über die Risiken und Chancen von Kryptowährungen informieren, bevor sie investieren. Regulierungsbehörden und Unternehmen sollten weiterhin Maßnahmen ergreifen, um die Sicherheit und Stabilität des Kryptomarktes zu gewährleisten.

Google und Blockchain

Vor einigen Wochen schloss das amerikanische Unternehmen Google eine Vereinbarung mit der Kryptowährungs-Handelsplattform Coinbase. In einer Pressemitteilung erklärt Coinbase, dass diese Partnerschaft gegründet wurde, um die Einführung und Innovation von Web3 zu unterstützen und zu beschleunigen. Die Partnerschaft besteht aus vier Teilen.
Der erste Punkt ist, dass Google Cloud ausgewählten Kunden, beginnend mit denen im Web3-Ökosystem, erlauben wird, für seine Cloud-Dienste mit ausgewählten Kryptowährungen über Coinbase Commerce zu bezahlen.

Web3-Entwickler haben auch Zugriff auf Google Cloud-Blockchain-Daten über BigQuery, das vom Node-Dienst von Coinbase Cloud unterstützt wird. Drittens wird Google Coinbase Prime für institutionelle Kryptodienste verwenden, darunter beispielsweise Verwahrung und Berichterstattung. Coinbase hat Google Cloud auch als strategischen Cloud-Anbieter für den Aufbau fortschrittlicher Daten- und Datenaustauschdienste ausgewählt. Dies bedeutet, dass Coinbase die leistungsstarke Computerplattform von Google Cloud nutzen wird, um Blockchain-Daten in großem Maßstab zu verarbeiten und die globale Reichweite seiner Kryptodienste durch die Nutzung des Glasfasernetzes von Google zu erhöhen.

Jetzt zeigt Google andere Ambitionen in Bezug auf den Kryptomarkt und Web3. Wie das Unternehmen hinter der weltweit genutzten Suchmaschine in einem Blogbeitrag erklärt, wird für die Web3-Entwicklung vollständig gemanagtes Node-Hosting eingeführt. „Blockchain Node Engine“ ist ein vollständig verwalteter Node-Hosting-Service, der entwickelt wurde, um den Bedarf an Node-Operationen zu minimieren. Solche Knoten – ein Gerät wie ein Computer, Laptop oder Server, das eine vollständige Kopie des Transaktionsverlaufs der Blockchain enthält – sind die maßgebliche Infrastruktur einer Blockchain. Schließlich bilden die Knoten einer Blockchain ein Peer-to-Peer-Netzwerk, das ständig die neuesten Blockchain-Daten austauscht, sodass alle Knoten im gleichen Zustand bleiben. Die Blockchain Node Engine soll es Web3-Unternehmen ermöglichen, die dedizierte Knoten benötigen, um Transaktionen weiterzuleiten, intelligente Verträge zu implementieren und Blockchain-Daten zu lesen oder zu schreiben, ohne dass eine ständige Verwaltung erforderlich ist.

BitMEX Plattform

Wer Bitcoin und CFDs handeln möchte, braucht eine Plattform. Mit dem 2014 gegründeten Broker BitMEX können Sie beides. In diesem BitMEX-Test werfen wir beispielsweise einen Blick auf Angebot, Gebühren und Sicherheit.

BitMEX gibt es seit 2014 und hat seinen Sitz auf den Seychellen. Wie unsere BitMEX Erfahrungen zeigen, ist die Plattform auf den Handel mit Bitcoin CFDs spezialisiert. Bei BitMEX können Händler Bitcoin für Ein- und Auszahlungen verwenden. Es können auch andere Vermögenswerte gehandelt werden. Händler können zwischen unbefristeten Kontrakten, Futures-Kontrakten und Margenhandel wählen. Die Plattform akzeptiert keine Fiat-Währungen. Aus diesem Grund sollten Trader bereits vor der Registrierung Bitcoin besitzen.

Wie hoch die Provisionen sind, hängt von der Handelsposition ab. Es wird unterschieden zwischen denen, die nehmen, und denen, die produzieren. Um ein Konto zu eröffnen, benötigen Händler nur eine E-Mail-Adresse, einen Namen, ein Land und ein Passwort. Sobald das Passwort verifiziert ist, kann der Handel beginnen.

BitMEX bietet Sicherheit auf verschiedene Weise, z. B. Multi-Signatur-Wallet. Händler können ihr Konto auch mit einem privaten PCG und einer Zwei-Faktor-Authentifizierung ausstatten.

Bis heute gibt es keine Regulierung von Kryptowährungen durch europäische Regulierungsbehörden. Der BitMEX-Kundensupport ist nur über ein Kontaktformular in Englisch, Russisch, Japanisch, Chinesisch und Koreanisch verfügbar.

Was sind NFT´s

Ein nicht fungibler Token (NFT) ist ein nicht fungibles digital geschütztes Objekt. Es basiert auf Informationsblöcken, die als Glieder einer Kette (Blockchain) angeordnet sind. Jeder dieser Blöcke enthält bestimmte Daten über das Objekt sowie den Wert des Hashs und des vorherigen Blocks. Ein Hash-Wert ist vergleichbar mit einem Fingerabdruck, ist immer einzigartig und wird daher zur Identifizierung eines bestimmten Blocks verwendet. Im Gegensatz zu einem fungiblen Token bedeutet dies, dass es nicht verändert oder kopiert werden kann.

Die Technik wird beispielsweise verwendet, um digitale Dateien wie Memes oder computergenerierte Kunstwerke als Einzelstücke zu kennzeichnen. Die Analogie im nicht-digitalen Leben wäre zum Beispiel mit NFT, einem Originalgemälde, das nicht ersetzt werden kann, weil es nur einmal existiert und mit dem fungiblen Token, zum Beispiel einer 2-Euro-Münze, die jederzeit ersetzt werden kann.